
Die Bilder und Nachrichten, die uns Anfang 2023 aus Nordsyrien und der Türkei erreicht haben, waren schrecklich: Stündlich stieg die Zahl der Erdbebenopfer, ganze Dörfer wurden zerstört.
Bei all dem unermesslichen Leid galt unsere besondere Sorge den Menschen im Nordwesten Syriens. Dort, in der von der Türkei besetzten Region Afrin, leben trotz Vertreibung und anhaltenden militärischen Angriffen noch viele Kurdinnen und Kurden und andere unterdrückte Minderheiten. Nach den Erdbeben gelangte humanitäre Hilfe nur schwer in die Region, obwohl sie genau dort dringend gebraucht wurde. Dank zahlreicher Spenden konnten wir in den ersten Wochen und Monaten nach der verheerenden Naturkatastrophe vielen Menschen in Afrin und der Umgebung helfen.
GfbV-Nahostreferent Dr. Kamal Sido hat die Region im April 2023 besucht und Erdbebenopfer in den Vororten von Aleppo und Afrin getroffen. Er steht weiterhin im engen Kontakt mit den Menschen vor Ort. Viele von ihnen sind verzweifelt, denn es fehlt weiterhin am Nötigsten, berichtet er. Mehr als ein Jahr später ist die Infrastruktur in Nordsyrien weiterhin zerstört. Die dringend benötigte Hilfe kommt oft nicht vor Ort an, denn die Gebiete stehen faktisch unter einem Embargo, sowohl von der Türkei als auch von der syrischen Regierung in Damaskus.
Wir wollen weiterhin unbürokratisch helfen! Bitte unterstützen Sie uns dabei.
Alle Spenden werden direkt an vertrauenswürdige Kontaktpersonen und lokale Organisationen in Afrin weitergeleitet, mit denen Dr. Kamal Sido im ständigen Austausch ist. So stellen wir sicher, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf dieses Konto:
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE15 2605 0001 0056 1059 68
BIC: NOLADE21GOE
Verwendungszweck: "Afrin-Erdbeben"
Ihre Spende ist von der Steuer absetzbar.
Anfang des kommenden Jahres erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Vielen Dank!
Kontakt:
Dr. Kamal Sido
k.sido@gfbv.de
foerderverein@gfbv.de
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem sie uns einen Einblick in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Drittanbieter Cookies
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Einstellungen