Gesellschaft für bedrohte Völker
DE
EN
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
Spenden

Spendenkonto

Gesellschaft für bedrohte Völker

Bank für Sozialwirtschaft
DE07 2512 0510 0000 5060 70
BFSWDE33HAN

50 60 70
251 205 10

Spendenservice
Ansprechpartner
landschaft

  • Über uns
    Was wir tun
    Kontakt
    • Was wir tun
    • Kontaktieren Sie uns
    • Unser Leitbild
    • Bundesvorstand
    • Berliner Büro
    • So funktioniert die GfbV
    • UN- und Europaratsarbeit
    • Mitgliederservice
    • Jobs
    • Praktikum
    • Regionalgruppen
    • Die anderen 68-er
  • Informieren
    Jahresprojekte
    50 Jahre GfbV
    Unsere Zeitschrift
    • Projekte
    • 50 Jahre GfbV
    • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • RightsbehindYou-Blog
    • Zeitschrift „Für Vielfalt"
    • Ihre Menschenrechte
    • Spotlights
    • Infothek
    • Jahresberichte
    • Länder, Regionen und Völker
    • Infopaket bestellen
  • Aktiv werden
    Spenden
    Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kampagnen & Petitionen
    • Regionalgruppen
    • Ehrenamtlich engagieren
    • Praktikum
    • Online-Shop
    • Kontakt
    • Presse
  • Über uns
  • Informieren
  • Aktiv werden
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
DE
EN
  • Home
  • Informieren
  • Länder, Regionen und Völker
  • Litauen
  • Projekte
  • 50 Jahre GfbV
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • RightsbehindYou-Blog
  • Zeitschrift „Für Vielfalt"
  • Ihre Menschenrechte
  • Spotlights
  • Infothek
  • Jahresberichte
  • Länder, Regionen und Völker
  • Infopaket bestellen
https://www.flickr.com/photos/mindaugasdanys/6309871132

Litauen

- Europa -

Seit 1969 setzt sich die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) für die Menschenrechte der ethnischen und religiösen Minderheiten in Europa ein.


Weitere Informationen zu Litauen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

30. Oktober 2017 – Deutschlands vergessene Wolfskinder brauchen unsere Hilfe!

Eine Dokumentation der Gesellschaft für bedrohte Völker

Mehr

08. August 2017 – „Seit langem überfällig“: Ostpreußische Wolfskinder erhalten Chance auf symbolische Wiedergutmachung

Überlebende ringen seit Jahren um ideelle und politische Anerkennung ihres schweren Schicksals (Pressemitteilung)

Mehr

20. Juni 2017 – Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20.6.)

Ostpreußische Wolfskinder nicht vergessen und unschuldige Kriegsopfer endlich entschädigen (Pressemitteilung)

Mehr

16. Juni 2017 – Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20.6.)

Ostpreußische Wolfskinder nicht vergessen! Unschuldige Kriegsopfer endlich entschädigen! (Termin)

Mehr

20. März 2017 – Letzte Zeitzeugen erzählen: Das Schicksal von Litauens ost-preußischen „Wolfskindern“

Eine Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker auf der Leipziger Buchmesse (Pressemitteilung)

Mehr

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Header Foto: © Mindaugas Danys via Flickr

Service
  • Mitglieder
  • Presse
  • Satzung
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Datenschutz
  • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
info@gfbv.de
0551-49906-0
Förderverein
IBAN: DE07 2512 0510 0000 5060 70 BIC: BFSWDE33HAN