Gesellschaft für bedrohte Völker
DE
EN
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
Spenden

Spendenkonto

Gesellschaft für bedrohte Völker

Bank für Sozialwirtschaft
DE07 2512 0510 0000 5060 70
BFSWDE33HAN

50 60 70
251 205 10

Spendenservice
Ansprechpartner
landschaft

  • Über uns
    Was wir tun
    Kontakt
    • Was wir tun
    • Kontaktieren Sie uns
    • Unser Leitbild
    • Bundesvorstand
    • Berliner Büro
    • So funktioniert die GfbV
    • UN- und Europaratsarbeit
    • Mitgliederservice
    • Jobs
    • Praktikum
    • Regionalgruppen
    • Die anderen 68-er
  • Informieren
    Jahresprojekte
    50 Jahre GfbV
    Unsere Zeitschrift
    • Projekte
    • 50 Jahre GfbV
    • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • RightsbehindYou-Blog
    • Bildkalender 2021
    • Zeitschrift „Für Vielfalt"
    • Ihre Menschenrechte
    • Spotlights
    • Infothek
    • Jahresberichte
    • Länder, Regionen und Völker
    • Infopaket bestellen
  • Aktiv werden
    Spenden
    Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kampagnen & Petitionen
    • Regionalgruppen
    • Ehrenamtlich engagieren
    • Praktikum
    • Online-Shop
    • Kontakt
    • Presse
  • Über uns
  • Informieren
  • Aktiv werden
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
DE
EN
  • Home
  • Informieren
  • Länder, Regionen und Völker
  • Mali
  • Projekte
  • 50 Jahre GfbV
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • RightsbehindYou-Blog
  • Bildkalender 2021
  • Zeitschrift „Für Vielfalt"
  • Ihre Menschenrechte
  • Spotlights
  • Infothek
  • Jahresberichte
  • Länder, Regionen und Völker
  • Infopaket bestellen
https://www.flickr.com/photos/worldbank/2775269047

Mali

- Afrika -

Seit 1969 setzt sich die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) für die Menschenrechte der ethnischen und religiösen Minderheiten in Afrika ein.


Weitere Informationen zu Mali

Seite 3 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 17
  • Nächste

13. Dezember 2017 – Merkel beim G5-Sahel-Gipfel gegen Terrorismus in der Sahara (13.12.)

Kampf gegen Terror darf Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit nicht vernachlässigen (Pressemitteilung)

Mehr

06. Juni 2017 – Europäische Union fördert Antiterror-Kampf in der Sahara

Ursachen des Terrorismus und wachsender Instabilität werden ignoriert (Pressemitteilung)

Mehr

18. Mai 2017 – Mali: Unverheiratetes Paar zu Tode gesteinigt

Einfluss radikaler Islamisten nimmt weiter zu – Mehr als 300 Tote bei Angriffen seit Januar 2017 (Pressemitteilung)

Mehr

19. Januar 2017 – Mali: 411 Opfer islamistischer Terrorangriffe seit Januar 2016

Bundestag berät über Mali-Einsatz der Bundeswehr (Pressemitteilung)

Mehr

11. Januar 2017 – Mali: Kritik an Ausweitung des Bundeswehr-Einsatzes

Sicherheitslage wird immer prekärer (Pressemitteilung)

Mehr

Seite 3 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 17
  • Nächste

Header Foto: © World Bank Photo Collection via Flickr

Service
  • Mitglieder
  • Presse
  • Satzung
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Datenschutz
  • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
info@gfbv.de
0551-49906-0
Förderverein
IBAN: DE07 2512 0510 0000 5060 70 BIC: BFSWDE33HAN