2022
Weltweit waren und sind Familien von Kriegs- und Völkermordverbrechen vielfältig betroffen. Meist sind Frauen und Kinder das Hauptziel. Sie anzugreifen ist ein wirksames Mittel repressiver Regime, um sich ihrer Minderheiten zu entledigen, sie einzuschüchtern, zu kontrollieren und zu unterdrücken.
2021
Sowohl im Irak als auch in Syrien ist das Leben religiöser Minderheiten wie den Yezid*innen, Christ*innen, Mandäer*innen, Baha’i und Alevit*innen geprägt von interreligiösen Spannungen, nicht nur gegenüber der muslimischen Mehrheitsgesellschaft, sondern teilweise auch... mehr
Der Geist der Olympischen Spiele steht für Frieden, Toleranz und Menschenwürde. Wieso wurde also gerade China für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 ausgewählt - ein Land, in dem gerade ein kultureller Genozid stattfindet? Seit Jahrzehnten unterdrückt... mehr
Wasser ist Leben – das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Auf der ganzen Welt sind Menschen von einem beschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser betroffen. In vielen Länder herrscht durch die voranschreitende Klimakrise... mehr
2020
In diesem Projekt erheben wir unsere Stimme für Kinder, die oft selbst keine Stimme haben: für Kinder des Krieges. Sie wurden durch Vergewaltigungen im Krieg gezeugt, symbolisieren in den Augen vieler die Gräuel des Krieges und sind daher zumeist mit schwerem… mehr