Politische Gefangene: Jeder Tag in Haft

Für Vielfalt Nr. 342, 03/2024

Weltweit sitzen Menschen aufgrund ihrer gewaltlosen politischen Überzeugungen oder ihrer ethnischen, religiösen, geschlechtlichen oder sexuellen Identität in Haft. Hinter Gittern drohen diese politischen Gefangenen in Vergessenheit zu geraten – präzise das, was die Machthaber*innen, welche sie festsetzen, bezwecken wollen.

Die Für Vielfalt will Öffentlichkeit schaffen, denn jeder willkürliche Freiheitsentzug verletzt die Menschenrechte! In dieser Ausgabe wird das Erleben von einem Dutzend unschuldigen Gefangenen geschildert – vornehmlich aus der Eigenperspektive der Betroffenen. Jeder Artikel erzählt eine bestimmte Tageszeit in Haft: vom Morgen bis in die Nacht. Bei der Lektüre entsteht so ein Gesamtbild, das beispielhaft für den Alltag politischer Gefangener der unterschiedlichsten Hintergründe stehen kann. Wagen Sie den persönlichen, bewegenden, jedoch teils schwer zu ertragenden Einblick in die Zellen und Verliese, welche Ihnen unsere Autor*innen gewähren.

[Hinweis] Einige Texte in dieser Ausgabe schildern zum Teil drastische persönliche Erfahrungen mit (sexueller) Gewalt und/oder Folter.


Titelthema

  • SALOME MÜLLER: Ein Tag in Haft
  • CHRISTOPH STEINERT: Definition und Aktion: Politische Gefangene und ihre Befreiung

MORGENS

  • Ein Sohn kämpft um seine Eltern: Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China – Interview mit DING LEBIN
  • SALOME MÜLLER: In den Händen der Polizei: Willkür in Nigeria

VORMITTAGS

  • ISMAIL ABDI: Den deutschen Rechtsstaat im Rücken: In Syriens Gefängnissen
  • HUSSEIN FAQI: Schwarzer Sack: Eingekerkert im Irak 

MITTAGS

  • YVONNE BANGERT: „Die Menschen müssen wissen, was man uns hier antut“: Leonard Peltier in US-Hochsicherheitshaft 
  • ANONYM: Wenn die Wahrheit geliebte Menschen in Gefahr bringt: Bahá’í im Iran 

NACHMITTAGS

  • Durchhalten gegen die Pinochet-Diktatur: Interview mit VASILI CARRILLO NOVA aus Chile
  • NADER AL-SAKKAF: Gefangen im Unrechtsystem der Huthis: Bahá’í im Jemen

ABENDS

  • NEVZAT ÖZTÜRK: Stunde der Freiheit: Nach 31 Jahren aus türkischer Haft entlassen
  • HANNO SCHEDLER: „Möge niemand je so leiden“: Phuntsog Nyidron, tibetische Nonne in Gewahrsam Chinas 

NACHTS

  • ANONYM: Dunkelheit, ringsherum Dunkelheit: Folter in tschetschenischer Haft
  • SALOME MÜLLER: Wussten Sie, dass… 
  • QUIZ: Politische Haft weltweit

Neues aus der GfbV
Rezensionen

Bildnachweis Titel:
Foto: © Mike_Pellinni/iStockphoto.com (Landschaftsbild mit KI bearbeitet)
Bearbeitung Fenster: studio mediamacs Bozen
 

Ausgabe

03/2024

Nummer

342

Kategorie

Zeitschrift

Seitenanzahl

56

Preis

4.60 €