Gesellschaft für bedrohte Völker
DE
EN
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
Spenden

Spendenkonto

Gesellschaft für bedrohte Völker

Bank für Sozialwirtschaft
DE07 2512 0510 0000 5060 70
BFSWDE33HAN

50 60 70
251 205 10

Spendenservice
Ansprechpartner
landschaft

  • Über uns
    Was wir tun
    Kontakt
    • Was wir tun
    • Kontaktieren Sie uns
    • Unser Leitbild
    • Bundesvorstand
    • Berliner Büro
    • So funktioniert die GfbV
    • UN- und Europaratsarbeit
    • Mitgliederservice
    • Jobs
    • Praktikum
    • Regionalgruppen
    • Die anderen 68-er
  • Informieren
    Jahresprojekte
    50 Jahre GfbV
    Unsere Zeitschrift
    • Projekte
    • 50 Jahre GfbV
    • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • RightsbehindYou-Blog
    • Zeitschrift „Für Vielfalt"
    • Ihre Menschenrechte
    • Spotlights
    • Infothek
    • Jahresberichte
    • Länder, Regionen und Völker
    • Infopaket bestellen
  • Aktiv werden
    Spenden
    Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kampagnen & Petitionen
    • Regionalgruppen
    • Ehrenamtlich engagieren
    • Praktikum
    • Online-Shop
    • Kontakt
    • Presse
  • Über uns
  • Informieren
  • Aktiv werden
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Presse
DE
EN
  • Home
  • Informieren
  • Länder, Regionen und Völker
  • Fulbe/Fulani/Peul
  • Projekte
  • 50 Jahre GfbV
  • Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • RightsbehindYou-Blog
  • Zeitschrift „Für Vielfalt"
  • Ihre Menschenrechte
  • Spotlights
  • Infothek
  • Jahresberichte
  • Länder, Regionen und Völker
  • Infopaket bestellen
https://www.flickr.com/photos/superdove/424088138

Fulbe/Fulani/Peul

- Afrika -

Die Fulbe/Fulani/Peul waren früher ein wanderndes Hirtenvolk, sind aber heute überwiegend sesshaft.


 Weitere Informationen zu den Fulbe/Fulani/Peul

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

19. Mai 2020 – Mysteriöser Tod von 12 Gefangenen in Burkina Faso

Antiterror-Kampf in der Sahara muss Menschenrechte achten (Pressemitteilung)

Mehr

25. März 2019 – Mali: Überfälle der Dogon auf Peulh-Nomaden eskalieren

115 Menschen sterben bei Massaker - Kein Schutz für Peulhs - Zentral-Mali versinkt in Gewalt (Pressemitteilung)

Mehr

23. Januar 2019 – Zentralafrika: Kurz vor Beginn der Friedensgespräche 13 Tote bei Überfall

Friedensgespräche für die Zentralafrikanische Republik in Khartum (24.1.) - Wenig Hoffnung auf dauerhaften Frieden (Pressemitteilung)

Mehr

05. Oktober 2018 – Fulani-Konflikt schürt Gewalt in Nigeria

Christen werfen Regierung Untätigkeit vor (Pressemitteilung)

Mehr

29. August 2018 – Merkel soll sich in Nigeria für mehr Schutz von Christen einsetzen

Fulani-Konflikt ist gefährlicher als Boko-Haram-Terror: Mehr als 1.350 Tote seit Januar 2018 (Pressemitteilung)

Mehr

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Header Foto: Dave Price via Flickr

Service
  • Mitglieder
  • Presse
  • Satzung
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Datenschutz
  • Sitemap
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
info@gfbv.de
0551-49906-0
Förderverein
IBAN: DE07 2512 0510 0000 5060 70 BIC: BFSWDE33HAN