Termine und Veranstaltungen
mo | di | mi | do | fr | sa | so |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 |
12
|
13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 |
|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
Termine im Mai 2022
Bei unserer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 24. Mai 2022 wird die krimtatarische Politikwissenschaftlerin Aishe Memetova ab 17:30 über die Geschichte der Krimtatar*innen berichten. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Die Gründerin der Menschenrechtsorganisation „Devam“ (zu dt. Fortführung) wird auch die Entwicklung seit 2014 beleuchten und darüber sprechen, mit welchen Mitteln die russische Regierung die krimtatarische Kultur, Sprache und Zivilgesellschaft unterdrückt. Seit ihrer Rückkehr aus dem zentralasiatischen Exil hatten die Krimtatar*innen eigene Medien aufgebaut und in ihrer Selbstvertretung, dem Medschlis, ihre Interessen formuliert. Diese Strukturen wurden von der russischen Regierung seit der Annexion zerschlagen. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag forderte Russland im April 2017 auf, die Schließung des Medschlis zurückzunehmen und den Krimtatar*innen ihre Rechte zurückzugeben. Russland ignorierte die Entscheidung des Gerichts. Sie können sich für die Veranstaltung unter diesem Link anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Header Foto: © kaan tanman via iStock