Indigene Völker und Minderheiten: Unsere Kinder sind unsere Zukunft
Kinder sind die Zukunft und Hoffnung von Familien, Gemeinschaften, sogar ganzen Ländern. Doch diese Zukunft ist zerbrechlich – gerade für Kinder von Minderheiten oder indigenen Völkern: Kriege, der mangelnde Zugang zu Bildung oder Stigmatisierung gefährden die Zukunft dieser Kinder immer wieder. Gleichzeitig entdecken und nutzen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aber immer neue Wege für sich, um Gerechtigkeit einzufordern.
Nummer 321
Ausgabe 06/2020
Seiten 72
Preis 4.60 Euro
Hier können Sie Leseproben aus der Ausgabe online lesen:
Editorial
LINA STOTZ: Kinder des Krieges
Vererbte Traumata: Interview mit Jan Ilhan Kizilhan
Junger Rohingya-Aktivist: Interview mit Sirazul Islam
Titelthema:
- LISA OLSSON: Kinder haben Rechte – weltweit
- LINA STOTZ: Kinder des Krieges: Vergessen und versteckt
- Vererbte Traumata: Interview mit Jan Ilhan Kizilhan
- KAMAL SIDO: Wo Hass und Hetze auf dem Stundenplan stehen
- Kinder des „IS“ in Syrien: Interview mit Badran Ciyakurd
- Arbeiten mit „IS“-Zurückgekehrten: Interview mit Kaan Orhon
- DOMENIC HÖG: Nigeria: Zerstörte Zukunft
- THELMA DIVRY: Westkamerun-Konflikt: Wo jung sein lebensgefährlich ist
- Junger Rohingya-Aktivist: Interview mit Sirazul Islam
- JULIA PORTNOWA: Kinderkanal schenkt Hoffnung in der Ukraine
- THEODOR RATHGEBER: Kinderarbeit in Indien
- YVONNE BANGERT: Der Schutz indigener Kinder und die US-Verfassung
- HANNA HÖRNLEIN: Jung, indigen, im Film-Business
- CAROLINE SIEMS: Mit Taktik unterwegs auf Tiktok
- LISA OLSSON: Wussten Sie, dass ...
- JOHANNA FISCHOTTER: Seite für Kinder: Aktivismus-ABC
- QUIZ: Kinder
Brennpunkte:
- Inhaftierte Uigur*innen in China: Interview mit Qelbinur Sidiq
- JONAS RÜGER: „Bis die Sonne erlischt“ – Indigene im kolumbianischen Bürgerkrieg
- TESSA HOFMANN: Der prekäre Status von Berg-Karabach
- LISA OLSSON: Menschenhandel zwischen Myanmar und China
- JASPER KILLEWALD: Bericht zur Religionsfreiheit
- LENA BRÜLLS: Sexualisierte Gewalt gegen Dalit und Adivasi Frauen
- IRINA WIESSNER: Christen in Israel
- Adventskalender: eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Bestellen Sie Ihr Exemplar von Indigene Völker und Minderheiten: Unsere Kinder sind unsere Zukunft für 4,60 Euro in unserem Online-Shop!
Zum Online-Shop
GfbV-Zeitschrift im Abonnement
Wir würden uns besonders darüber freuen, wenn Sie unsere Zeitschrift regelmäßig lesen möchten: Das Abonnement umfasst vier Ausgaben im Jahr und kostet inklusive Versand 25 Euro pro Jahr (ermäßigt 20 Euro).