Bedeutung von Wasser: Wasser ist Leben
Wasser bedeutet Leben: Menschen und Tiere brauchen Wasser zum Trinken; Pflanzen benötigen Wasser zum Wachsen. Doch die Wasserressourcen der Erde sind ungleich verteilt. Während an einigen Orten der Boden vertrocknet, werden an anderer Stelle ganze Landstriche überflutet. In Europa sprudelt sauberes Trinkwasser aus Wasserhähnen. An anderen Orten laufen Frauen und Kinder stundenlang zur nächsten Wasserquelle. Stauseen, Privatisierung und verschmutztes Abwasser fördern diese Ungleichheit – und lösen Konflikte aus. Bei diesen bleiben besonders die Rechte von Minderheiten auf der Strecke. Wasser bedeutet jedoch auch Kultur: Ob als Musikinstrument oder zur rituellen Reinigung begleitet es Zeremonien und religiöse Praktiken. Tauchen Sie mit dieser Ausgabe ein in die Welt der Seen und Meere, Bäche und Flüsse, Rinnsale und Fluten.
Nummer 309
Ausgabe 06/2018
Seiten 68
Preis 4.60 Euro
Hier können Sie Leseproben aus der Ausgabe online lesen:
Editorial
Am Nil droht Krieg
Brasiliens süßer Fluss ist tot
Wassermusik aus Zentralafrika
Seite für Kinder: Wasser ist Leben
Titelthema:
- CORA LUISA LORBEER: Wasser: Grundlage des Lebens
- Zugang zu Trinkwasser: Interview mit Jonathan Friedrich von Viva con Agua
- SVENJA OSMERS: Bolivien: Wenn selbst der Regen privatisiert wird
- ULRICH DELIUS: Am Nil droht Krieg
- KAMAL SIDO: Türkei: ein Staudamm gegen die Menschen
- ULRICH DELIUS: Wasser schürt Konflikte in Burma
- JASNA CAUSEVIC: Staudämme und Müll gefährden Bosniens Flüsse
- CORA LUISA LORBEER: Peru: Quecksilber in der Nahrungskette
- YVONNE BANGERT: Brasiliens süßer Fluss ist tot
- ULRICH DELIUS: Ausbeutung der arktischen Gewässer
- MITJA BAER: Annexion der Krim: die Krim-Brücke
- YOUSUF MURAD BALOCH: Belutschistan: der Tiefseehafen in Gwadar
- YVONNE BANGERT: Nicaragua-Kanal scheitert
- BRITTA CLARK: Neuseeland: Ein Fluss als Person
- CORA LUISA LORBEER: Wassermusik aus Zentralafrika
- SVENJA OSMERS: Leben auf dem Wasser: die Uros
- CORA LUISA LORBEER: Wussten Sie, dass…
- JOHANNA FISCHOTTER: Seite für Kinder: Wasser ist Leben
Brennpunkte:
- THERESA HÜBNER: Brasiliens neuer Präsident
- SOPHIE DOMRES: Der Jemen-Konflikt: die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit
- DIETMAR HASSE: Indigene Sami fürchten um ihre Rentierherden
- ANDREA GÖCER: Christen im Nahen Osten: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
- KOBAN HERRIGEL: Tschetschenen unter Druck
Bestellen Sie Ihr Exemplar von Bedeutung von Wasser: Wasser ist Leben für 4,60 Euro in unserem Online-Shop!
Zum Online-Shop
GfbV-Zeitschrift im Abonnement
Wir würden uns besonders darüber freuen, wenn Sie unsere Zeitschrift regelmäßig lesen möchten: Das Abonnement umfasst sechs Ausgaben im Jahr und kostet inklusive Versand 25 Euro pro Jahr (ermäßigt 20 Euro).