Welt der Vielfalt: Bräuche, Sagen und Mythen
Was macht verschiedene Kulturen aus? Zum Beispiel ihre verschiedenen Bräuche, Mythen und Geschichten. Gemeinsamkeiten verstecken sich dort, wo wir sie kaum erwarten. Unterschiede eröffnen neue Denkweisen. Unsere Welt ist reich an Vielfalt. Lassen Sie uns einen Teil davon mit dieser Ausgabe gemeinsam entdecken.
Nummer 315
Ausgabe 06/2019
Seiten 72
Preis 4.60 Euro
Hier können Sie Leseproben aus der Ausgabe online lesen:
Editorial
Willkommen: Essensübergabe in Papua-Neuguinea
Gesang und Tanz der Haratin in Mauretanien
Mythen aus Nordamerika
Der Schmied Kawa und die Newroz-Legende
Zu Unrecht verhaftet und angeklagt: Interview mit Mesale Tolu
Titelthema:
- JOHANNA FISCHOTTER: Willkommen: Essensübergabe in Papua-Neuguinea
- ARFASSE GAMADA: Äthiopien: Feste für Frauen
- Candomblé: Interview mit Babalorixá Muralesimbé
- NINA GRAEFF: Auf den spirituellen Wegen des Candomblé
- ABIDINE OULD-MERZOUGH: Gesang und Tanz der Haratin in Mauretanien
- JOHANNA FISCHOTTER: Die Mumien von Papua-Neuguinea
- YVONNE BANGERT: Mythen aus Nordamerika
- TJAN ZAOTSCHNAJA: Sibirien: Auf den uralten „Schachma“ der Itelmenen
- WLADIMIR NUTÁJULGIN: Die Aljutoren von Kamtschatka
- KATARINA KATAVIC: Frühlingsfest der Roma
- Es waren einmal die Hugenotten: Interview mit Dr. Andreas Flick
- MOUSTAFA RECHID: Geheimnisse des Orients
- KAMAL SIDO: Die Kurden, der Schmied Kawa und die Newroz-Legende
- HANNO SCHEDLER: Uigurische Literaturschaffende in China
- TESSA HOFMANN: Armeniens Mythen, Sagen und Fabeln
- QUIZ: Sagen und Bräuche
- JOHANNA FISCHOTTER: Seite für Kinder: In einem Dorf in Papua-Neuguinea
- SVEN BEINKE: Wussten Sie, dass …
Brennpunkte:
- Zu Unrecht verhaftet und angeklagt: Interview mit Mesale Tolu
- MERLE BRÜGGEMANN: Populismus – Schreckgespenst für Indigene und Minderheiten
- Gemeinsam viel bewegen: Interview mit Victoria Tauli-Corpuz
- ARNE SALISCH: Malaysia: Ölpalmen statt Menschen und Natur
- ELIANE FERNANDES FERREIRA: In Gefahr! Freiwillig isoliert lebende Völker
Bestellen Sie Ihr Exemplar von Welt der Vielfalt: Bräuche, Sagen und Mythen für 4,60 Euro in unserem Online-Shop!
Zum Online-Shop
GfbV-Zeitschrift im Abonnement
Wir würden uns besonders darüber freuen, wenn Sie unsere Zeitschrift regelmäßig lesen möchten: Das Abonnement umfasst sechs Ausgaben im Jahr und kostet inklusive Versand 25 Euro pro Jahr (ermäßigt 20 Euro).