Großveranstaltungen im Sport: Die zwei Seiten der Medaille
Eine sportliche Großveranstaltung jagt in den Jahren 2021 und 2022 die nächste. Emotionen überschlagen sich. Ein perfektes Bild des Miteinander, Fairplay und Sportsgeists soll erzeugt werden und das Gastgeberland im besten Licht dastehen lassen. Doch wir lassen uns nicht blenden! Minderheitenrechte und Rechte von Indigenen müssen auch im Sport Beachtung und Ausdruck finden. Wege für beides gibt es viele.
Nummer 324
Ausgabe 03/2021
Seiten 68
Preis 4.60 Euro
Hier können Sie Leseproben aus der Ausgabe online lesen:
ALINA LOUP: Tokio: Ainu-Eröffnungstanz aus dem Programm gestrichen
JULIAN KLENKE: Dem Geld folgen, Olympia verändern: Interview mit Imke Duplitzer
CATALINA NICOLE SORIA: Nicht zu stoppen: die kletternden Cholitas
Titelthema:
- ZORA TREIBER UND NELE WLODASCH: Lasset die Spiele beginnen!
- DÖRTE BEUERMANN: Olympische Spiele: ein Hürdenlauf durch die Geschichte
- HANNO SCHEDLER UND REGINA SONK: Viel Feuerwerk, wenig Realität: olympische Eröffnungsfeiern
- ALINA LOUP: Tokio: Ainu-Eröffnungstanz aus dem Programm gestrichen
- HANNO SCHEDLER: Das Schweigen des Thomas Bach
- JULIAN KLENKE: Dem Geld folgen, Olympia verändern: Interview mit Imke Duplitzer
- ANNA BUHL: Bis an die Weltspitze: indigene Athlet*innen
- JASPER KILLEWALD: Die Kraft der Sportler*innen
- KATHARINA POSCHKAMP: Moderne Sklaverei auf Katars Baustellen
- KAMAL SIDO: Afrin lebt durch den Fußball
- FUEN: Gemeinsam einzigartig: die Geschichte der EUROPEADA
- JULIAN KLENKE: Arktische Winterspiele: mehr olympischer Geist als bei Olympia
- CATALINA NICOLE SORIA: Nicht zu stoppen: die kletternden Cholitas
- SVENJA PETERS: 500 Kilometer, um Lachse nach Hause zu bringen
- NELE WLODASCH: Wussten Sie, dass…
- JOHANNA FISCHOTTER: Seite für Kinder: Sport und indigene Völker
- NELE WLODASCH: QUIZ: Auf die Plätze…
Brennpunkte:
- JULIANA MIYAZAKI: „Abril Indígena“ – ein April voller Ereignisse für Indigene
- MARTIN PLAUT: Das steckt hinter dem Krieg in Tigray
- HEIKE KAMMER, JÜRGEN LIPKE UND ANKE KONIETZNY: Die Zapatistas beginnen ihre REISE FÜR DAS LEBEN
- ANTONIO ABLON UND REGINA SONK: Philippinen: Militarisierung unter dem Deckmantel der Pandemie
- JULIA PORTNOWA: Theater in der Ukraine: eine Bühne für unbequeme Geschichten
- WOLFGANG MAYR UND BELMA ZULCIC: In Erinnerung an David Kamhi
Foto: Sam Balye/Unsplash CC0
Illustration: worker/openclipart CC0
Bestellen Sie Ihr Exemplar von Großveranstaltungen im Sport: Die zwei Seiten der Medaille für nur 4,60 Euro in unserem Online-Shop!
Zum Online-Shop
GfbV-Zeitschrift im Abonnement
Wir würden uns besonders darüber freuen, wenn Sie unsere Zeitschrift regelmäßig lesen möchten: Das Abonnement umfasst sechs Ausgaben im Jahr und kostet inklusive Versand 25 Euro pro Jahr (ermäßigt 20 Euro).